LEHRERSPRÜCHE


Diese Sprüche sind fast allesamt mit freundlicher Genehmigung aus der Schülerzeitung Gottfried übernommen.

SONTHEIMER: "Jetzt nimm doch mal den Finger runter!"
SCHÜLER: "Ich hab aber 'ne Frage."
SONTHEIMER: "Ich will jetzt aber nicht gefragt werden."

SONTHEIMER: "Ich werde immer lieber, je besoffener ich bin."

DORMAGEN: "Sei doch mal still, oder schlaf, aber Ruhe jetzt!"

MURAS über "Schloss Dürande": "Man soll die Schüler fordern, nicht quälen."

FRAU ZUFALL untersucht einen lateinischen Text: "Ich dachte versu numeris heißt eine Nummer schieben, aber das Wörterbuch hat dies nicht bestätigt."

GERHARDT zu einem Kollegen: "Du ich hab 'nen schrecklichen Physik-Kurs... Die sind pünktlich, und wollen dann auch noch Unterricht machen."

SDELATSCHEK: "Leg Dich nicht mit der Schwester eines Bruders an!"

VOIGT: "Wenn wir die Bibel erneuern wollten könnten wir Schafherden trotzdem nicht mit Autostaus übersetzen."

SCHMIDT erklärt in Mathematik für die Funktion einer Parabel gilt: "Je mehr Potenz, desto enger sind die Schenkel."

HOSSNER: "Leben ist Freiheit, ohne dauernd totgeschlagen zu werden.

SONTHEIMER: "Wenn ihr schon nichts kapiert, dann passt wenigstens auf!"

REUTER: "Ordnung ist das halbe Leben, aber wer macht schon halbe Sachen?"

Schüler entschuldigt sich für das Zu-spät kommen: "Ich hab das nicht geschafft - mit dem Verkehr.

Im C-Teil riecht es übel.
HAUSMEISTER: "Was riecht's denn hier so nach verfaulten Eiern?"
TAUBER: "Fragen se mal´n Schappi - meine sind in Ordnung."

SCHÜLERIN: "Nur weil hier so ´n paar Leute Scheiße machen, verpassen wir die Hälfte des Mathematikunterrichtes!"
KLEINERT: "Das sind nicht nur ein paar, das sind 4/3 der Klasse."

SEDLATSCHEK: "Wir hören das mit unseren Augen."

KLEINERT: "Das Natrium muss man jetzt irgendwie zerkleinern."
SCHÜLER: "Ja, zerbeißen Sie's einfach."

Ein Schüler äußert sich zu einer Lateinübersetzung: "Da waren halt so zwei Nachbarskinder, die halt so in benachbarten Häusern wohnten, also. Ja, äh?"

REUTER: "Kulis sind wie Deos - im entscheidenden Moment versagen sie."

REUTER: "Es gibt drei Arten von Didakten: den Autodidakten, der sich im Auto auf den Unterricht vorbereitet, den Schwellendidakten, der sich auf dem Weg zum Unterricht vorbereitet und die Hammerdidakten, die im Klassensaal fragen: ´Was hamm'a das letzte Mal gemacht?´"

SEDLATSCHEK zur Arbeit: "Diesmal waren die im Vorteil, die gelernt haben."

HESSE: "Ich habe das längste Würstchen in ganz Frankfurt."

XXX*: "Du glotzt wie ein gebumstes Eichhörnchen."

Physikklausur bei Rill, 56% unter dem Strich: "Wenn ich nicht wüsste, dass ich ein so guter Physiklehrer bin, würde ich mich erschießen."

FUNKE: "Männer werden reifer, Frauen werden schrumpeliger."

"Karl Popper hat seine eigenen Theorien widerlegt, indem er sie bewiesen hat.

Anatomie mit DORNAUF: "Die Erde sieht aus wie eine Birne."

Aufgebrachter Schüler in SBIERSKIS Chemieunterricht:
"Wer feilscht hier um wessen Note? Ich weiß, dass ich 12 Punkte stehe, weiß aber nicht was Sie mit Ihren 11 Punkten wollen."

Wicht: "Isch habb Dir gar net erlaubt, dass de das mache därfst.
Abber wenn Due des mache därfst, sei froh, glücklich, halt's Maul un stör hier net."

"Ich glaub´, ich muss hier einigen Leuten die Arbeiten zurückgeben, damit es wieder ruhiger wird.

Der Sontheimer´sche "Aaaaaaah" und "Oooooooh" Effekt:
"Gunnar, Du fliegst gleich raus!"
"Aaaaaaah!"
"Mit Protokoll!!!"
"Oooooooh!"

FUNKE: "Ich bin nicht perfekt, ich sehe nur so aus."

SCHÜLER: "Im weiteren Verlauf seines Lebens starb er."

SONTHEIMER (über seine Schüler): "Aus dumpfen hohlen Augen glotzen sie mich an!"

BRACHMANN: "Wäre ich zur Zeit des Barock oder Rokoko geboren worden, hätte man mich wahrscheinlich als Kleiderständer in die Ecke gestellt."

TAUBER: "Das sind nicht null Punkte, das sind gar keine Punkte!"

TAUBER: "Religion ist, weiß Gott, ein ernstzunehmendes Fach."

REUTER: "Die Nonnen der Marienschule sind doch alle Bräute Jesu. Kein Wunder, dass der sich nicht mehr blicken lässt."

REUTER: "Wer von euch hat Hausaufgaben gemacht?"
SCHÜLER: "Ich!"
REUTER: "Wieso?"

HAGENSTEIN: "Ich nehme ein Vakuum und tue einen Gaskolben drum."

BLANK: Die Säure macht, was jede ordentliche deutsche Säure machen sollte..."

SONTHEIMER: "Das primitivste, was man in der Demokratie lernen muss, ist, dass man den anderen ausreden lässt...
Tobias, Finger runter!"

REUTER: "Das Braten von Leuten mit elektrischem Strom, zwecks Beendigung des Lebens, ist eine gängige Hinrichtungsmethode..."

REUTER: "Ihr seht, ihr seht nichts!"

MOTZKUS: "Thomas Mann ist meine große Liebe. Deswegen lese ich ihn auch nicht mit euch. Ich will nicht, dass meine große Liebe beschmutzt wird."

Ein Schüler erläutert kauend die Hausaufgaben.
RILL: "Wäre es vielleicht möglich, dass Du erst auskaust und die Sache dann etwas flüssiger wiedergibst?"
SCHÜLER: "Iiiiiiiihhhhh"

SCHÜLER: "Es tut mir leid..."
SCHABLITZKI: "Das glaubst Du ja selber nicht!"

HAGENSTEIN: "Die Leute in Peru erkranken an Cholera, und ihr erkrankt an Vakuum."

TAUBER: "Ich bin euer Tumor."

VOIGT: "Ich bin bekannt dafür, die dümmsten Beispiele in meinem Unterricht zu geben.

GRÜNSFELDER: "Mach mal'n Beispiel!"
SCHÜLER: "Du bist ein Arschloch!"
GRÜNSFELDER: "Erläutere doch mal."

DIEDERICH: "Ist Nieder-Roden ´n Dorf?"
SCHÜLER: "Ja."
MICKY: "Naja, Kleinstadt mit 16.000 Einwohnern."
DIEDRICH: "Habt ihr'n McDonald?"

CALIFICE (nach dem Lesen eines Textes): "Ist noch was klar?"

SCHÜLERIN, nachdem Herr Schotte bereits vier Tafeln mit Notizen vollgeschrieben hat: "Der schreibt sich in Ekstase."

REUTER kommt bei einem Wolkenbruch völlig durchnässt in die Schule: "Das ist doch kein Wetter, das ist ein Aggregatzustand!"

Schüler betritt den Kunstunterricht von Herrn Blöcher: "Entschuldigung, ist die Frau Staudt hier?"
Blöcher schaut unter dem Tisch nach: "Nein tut mir leid!"

STIEBING: "Versuchen wir mal, das hier interzupretieren."

-Hendiadyoin-
SCHÜLERIN: "Der Herr Hoßner sagt dazu immer ´doppelt gemoppelt´."
MOTZKUS: "Ich weiß ja nicht, welche nähere Beziehung Herr Hoßner zu Moppeln hat, aber wenn er das so sagt...?"

HOSSNER: "Das war ein falscher Fehler."

KLEIN: "Jetzt mal Spast beiseite."

TAUBER: "Eigentlich ist Salzsäure ohne Wasser ungefährlich. Man sollte trotzdem nicht darin baden, sonst braucht man sich hinterher nicht abzutrocknen und passt auch durch den Abfluss..."

WEIDNER: "Ihr seid für mich ja schon fast Missionsland....Bei eurem Latein!"

FUNKE: "Katrin? Haben wir hier ´ne Katrin unter uns?"

FUNKE: "Axel! Der sitzt da und schläft mit offenen Ohren."

FUNK´SCHE Grammatik: "He chooses you, weil er eh keine Choice hat."

TAUBER: "Ein Krampf im Bein ist auch was schönes, wenn man grad' den Fuß auf dem Gas stehen hat."

FUNKE: "Axel, du bist ein lebender Computer, was machst Du eigentlich später? Kaufst du dir ein Kilo Eisen und sagst: ´Du bist meine Frau!´?"

FUNKE fixiert eine Schülerin: "Daniela!"
Keine Reaktion. Er Schaut die Nachbarin an und fragt: "Ist das Daniela?"
NACHBARIN: "Nein!"

FUNKE: "Da fällt ja jedem das Essen aus'm Gesicht!"


DIE FOLGENDEN SPRÜCHE SIND AUS MEINER ABIZEITUNG...


Goldenthal
(Stochastik, es gibt 40.320 Möglichkeiten): "Aha, Sabine macht Baumdiagramm...!"

Goldenthal: "... Aha, Miriam hat 10 Punkte, hat gespickt von Delac!"
Delac: "Gespickt von Delac und Delac hat 8 Punkte... gute Logik!"

Gerhardt: "Die Frau gehört in die Küche, die Küche in den Keller und der Keller unter Wasser."

Robert (zu Nicki): "9 Monate schwanger, 10 Bund, da habt ihr es doch eindeutig besser."
Nicki: "Und was ist, wenn Du ein zweites Kind willst...?"
Robert: "Selbst dran Schuld, wenn ihr's nicht auf einmal schafft..."

Schüler: "Da entsteht ja J2!"
Blank: "Gebrochene Jodmoleküle! Ach Gottchen, nee!"


DIE FOLGENDEN SPRÜCHE HABE ICH PER MAIL GESCHICKT BEKOMMEN...

Schmitt: „Auf allgemeinen Wunsch von einem Schüler hin...“
Schüler: „Die versuchen jetzt, ihre Fehler besser zu machen.“
Schülerin (in Bio): „Aber ich kann jetzt nicht herpes genitalis am Mund bekommen, oder?“
Schüler: „Durch bestimmte Sexpraktiken schon ...“
Christmann (zu essender Schülerin): „Also, mit Verlaub, du siehst nicht gerade aus, als würdest du gleich vom Fleische fallen ...“
Christmann: „Ja, was weißt du denn wie lange Ovid an den Metamorphosen gesessen hat!?“
Schüler: „Selber schuld, der Mann ...“
Dierkes: „Das ist nicht ganz falsch, hier aber nicht richtig.“
Ludwig: „Ich bin generell streitsüchtig.“
Ludwig: „Ihr sagt Lethargie, ich sag ‚leck-mich-am-Arsch-Haltung’.“
Ludwig: „Und um es mit den Worten Luthers zu sagen: ‚Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz’!“
Kulling: „Liebe ist Abhängigkeit.“
Schüler: „Das hat bestimmt ein Mädchen geschrieben!“
Christmann: „In dem Satz ist eine Ellipse – was fehlt nämlich?“
Schüler: „Der Sinn!?“
Ludwig: „Wenn du die Babbel net hältscht...!“
Schüler: „Der schiebt das der Mathematik in die Füße!“
Schüler (über Homo Faber): „Max Frisch will im Text ja Ekel ausdrücken, also nimmt er viele weibliche Begriffe...“
Ludwig: „Trägheitssatz heißt nicht, dass Schüler eine träge Masse sind, die nur mit Mühe zur Mitarbeit zu bewegen sind!“
Ludwig: „Der Mensch ist ein vernunftbegabtes Kleinherdentier.“
Pöschko: „Bitte nicht mitschreiben, das versteht ihr sowieso nicht.“
Black: „Die Schweiz ist sowieso ein einziges geografisches Missverständnis.“
Ludwig: „Uns geht es schlecht, aber das auf hohem Niveau!“
Böhme: “Da haben wir auch wieder das Riesenproblem, dass das mit den Verallgemeinerungen ein Riesenproblem ist...“
Ludwig (an der Tafel): „Mal sehn, ob ich’s wirr genug hinkrieg’...“
Schulz: Dreh dich um, damit die anderen nicht immer dein Gesicht
sehen müssen!
Reibeling:
Glücksspirale ist ein ulkiges Wort. Ich muss da immer an was anderes denken. Er hat Glück und sie hat die Spirale! 
Reibeling: Vielleicht setzen wir Hr. Krause eine Perücke auf und nehmen ihn als weibliche Begleitperson mit!?
Reibeling: Der Oberfeldwebel ist sozusagen der Geschäftsführer, wenn ihr Urlaub braucht, eure Freundin ausgerissen ist oder eure Mutter ein Kind von euch kriegt!
Reibeling: Die Allgemeinheit denkt ja, dass diese Insel Cuba heißt, aber ihr habt ja alle keine Ahnung von Erdkunde! Die Insel heißt Hispaniola und auf ihr liegen Cuba, Jamaica und Haiti!
Reibeling: Noch was neben der Fahrt nach Bayern, Füttert keine Eingeborenen!
Reibeling: Ihr arbeitet hier nicht für Noten, sondern aus Begeisterung!
Benend: „Wenn jetzt alle, die ins Buch gucken, nicht ins Buch gucken würden, und alle, die nicht ins Buch gucken, ins Buch gucken würden, dann würden mehr Leute ins Buch gucken, als jetzt Leute ins Buch gucken!“ (Toller Satz, gell)
Glenz: (altes Rom) „Männer und Sklaven werden als Frauen verkauft...“
Dubowski: "Es ist halt eine Tatsache, dass die Frau Holl klein ist. Wenn das jemand sagt, dann muss die gute Frau einfach drüber stehen..."

Eingesendet von: schulzeitungtempus@gmx.de | Besucht auch die Page: www.tempus-online.de

Triebs:(spricht Simon an): Herr Schwarz, was sagen sie denn dazu?
Simon: Jo, was los!
Triebs: Wie bitte?
Simon: Wart mal, hab grad nicht aufgepasst! Muss kurz Florian (sein Nachbar) fragen!

Im Englischunterricht:
Tönebe: The Bennetts have five sons and ...
Hanna: (meldet sich) Frau Tönebe, warum haben diese Bennetts fünf Sonnen? Das geht doch irgendwie nicht!
Klasse: lacht und Hanne checkt nichts!

Schmith: (währed der Französichklausur) Ich geh denn mal kurz etwas kopieren und komme gleich wieder! Sind noch Fragen?
Klasse : Nein!
(die ganze Klasse schrieb die beste Klausur des Jahrgangs, kein Wunder mit Teamwork, denn die Schmith kam erst kurz vor Unterrichtsschluss wieder! Son Pech!)

Reichert
(zu Jessica): Also, entweder müssen Sie lauter sprechen, oder wir müssen ganz Herten zum Schweigen bringen! Aber ich glaube, das Zweite würde uns zu viel Bier kosten.

Reichert (zu Christoph): Sie müssen ja ständig an meinen Lippen hängen, um alles mitzubekommen...
Georg: Das ist ja ekelig.

Reichert: Hätte ich gewusst, dass ich nicht gleich heirate hätte ich was vernünftiges gelernt!

Hentschel: So, unser Ausflug wird ein bisschen früher enden als geplant, etwa eine Stunde, dafür fahren wir dann aber auch erst etwas später los!

Reichert: Bitte nicht zu laut sagen, dass Sie Ihre Bücher vergessen haben, bevor es mir auffällt.

Schröter: Was ist ein Ornithologe?
Saskia: Der mit den/dem vögeln... 
Schröter: [lacht] [keiner verstehts] 

In der Klausur kuckt Reichert aus de Fenster
Reichert: Ja, wie, der Spinner hat auch eine abgekriegt?!?

Dr. Hartmann (zu Mattias): Sebastian!!! 
Mattias: Mattias; 
Dr. Hartmann: Meinetwegen. 
Mattias: Ja die Griechen denken genau wie die Pferde..
Dr. Hartmann: Bitte? 

Reichert (zu Christoph und Mattias): Na, können Sie sich mal wieder nicht einigen, ob das Fenster nun offen oder zu sein soll? Wir können ja einen Kompromiss schließen: die Fenster schließen und die Scheiben rauskloppen!!! 

Reichert: Wenn die Körpertemperatur höher ist als der Intelligenzquotient, dann wird's kritisch!! 

Reichert: Wenn alle Chinesen gleichzeitig einmal aufspringen würden, würde das so eine Druckwelle auslösen, dass Grossteile der USA zerstört werden würden. Das wäre eine Waffe mit der sogar die Grünen leben könnten. 

Reichert (zu Christoph): Sie sind Störenderweise tätig! (kurzer Zeit später) Sie fliegen hier gleich aus'm Tempel!

Löcke (zu Manuela): Ich lass' Dich nicht auf die Toilette, du willst sowieso nur wieder paffen, buah !

Enax: [wirft Kreide zum Mülleimer, trifft nicht] Marc Wilmots kann nicht schlechter sein als ich.

Enax: [während des Unterrichts] Ich geh' jetzt mal auf die Toilette.

Hillebrandt: Was ist der Unterschied zwischen einem Masochisten und einem Sadisten ? - Der Masochist sagt ‚Schlag mich!' - Der Sadist ‚NEIN!'

Enax: Andreas! 
Alex T.: Ich heiß nicht Andreas.
Enax: Ich meinte auch deinen Nachbarn.
Alex T.: Der heißt auch nicht Andreas.
Enax: Schade, ich wollte mal 'nen Andreas drannehmen. Wir ha'm doch zwei. 

Hentschel: Ich muss das übrigens zurücknehmen, dass der Landtagsabgeordnete mehr verdient als ich. Ich habe neulich im gleichen Restaurant gegessen wie er. 
Sebastian D.: Es gibt allerdings viele Menschen, die bei Mc Donalds essen. 

Reichert: Herr Langer, brauchen sie vielleicht ein hübsche Assistentin ? - Ja genau Herr Reising, helfen sie ihm mal! 

Reichert: [während einer Messreihe] Komisch, irgendwie wird das immer mehr! ... Kein Wunder, der steht ja auch auf addieren! 

Janina isst einen Apfel während des Unterrichts 
Löcke: Die Pause war 20 Minuten lang. Hat das nicht gereicht ? 
Janina: Nee, das war so'n Ding. 

Jan-Philipp unterhält sich mit Sebastian 
Hentschel: Ey, können wir jetzt mal so tun, als wär' hier Unterricht !?

Janina: Darf ich jetzt schon mal gehen ?
Kosinski: Aber du hast noch 15 Minuten!
Janina: Na und, ich hab' ja auch 'n langen Schulweg.

Janina macht einen Übersetzungsvorschlag 
Löcke: Nee, da fehlt ja das Prädikat!
Janina: Wie, echt ?

Sebastian D.: [Macht in Latein einen Übersetzungsvorschlag] Nachdem sie getötet worden waren, enterten sie die Schiffe.

Svenja (zu Mattias): Wie ist eigentlich der Plural von deinem Nachnamen ? Reisings oder Reisinge ?
Markus B.: Was, Reising? Ich kenn' nur Wirsing!

Reichert: Wir müssen mal demnächst wieder eine Tischreinigungsaktion machen. Da ist ja kaum noch Schreibfläche vorhanden.

Christoph: Ich hab' aber mit der Formel versucht.
Reichert: Ich hab's ja schon mit vielen versucht, aber mit 'ner Formel noch nicht.

Reichert: Christoph, komm mit!
Christoph: Wenn sie mich siezen, komm ich!
Reichert: Sie Pfeife, kommen sie jetzt her!

Hentschel: Nimm Dir 'n Buch oder schlaf 'ne Runde, aber halt die Backen. Dann kannst'e Deine eins aber vergessen.

Mitten im Unterricht
Anja: Herr Hillebrandt, dürfen wir uns 'n Eis holen ?
Hillebrandt: Aber nur, wenn ich 'n roten Löffel bekomme. Und ich will Milli-Vanilli-Eis.

Dr. Diederichs führt im Chemieunterricht eine Simulation an einem Computer vor. Da der Computer viel zu schnell ist, kann man nicht allzu viel erkennen.
Dr. Diederichs: [nach mehreren Versuchen] Ihr müsst euch jetzt mal denken, dass der Computer langsamer ist.

Herr Lietz im Lateinunterricht
Ich sitz vorne und unterhalte mich mit meinem Nachbarn
Lietz: Du kannst doch hier nicht einfach so rumkautisieren !

Beim Übersetzen der Caesar-Lektüre "De Bello Gallico"
Lietz: Ne, das Kapitel lassen wir jetzt aus, das ist sowieso doof.

Irgendjemand macht einen Übersetzungsvorschlag, der nicht ganz richtig ist
Lietz: Jaja, passt schon. Du musst nur wissen, wo der Hase läuft.


Sprüche mit freundlicher Genehmigung der Herausgebers übernommen!
© Gottfried, 1999